Gartenansicht Bungalow 239
Gartenansicht Bungalow 239
Texel ist die größte holländische Insel im Wattenmeer und gehört zur Kette der westfriesischen Inseln, die sich entlang der friesischen und nordholländischen Küste zieht. Ihr nördlicher Nachbar ist Vlieland, südwestlich liegt nur noch die kleine unbewohnte Sandbank Noorderhaaks, von Texel durch das enge Seegatt Molengat getrennt. Im Gegensatz zu den übrigen Inseln, deren Längsachse eher in Ost-West-Richtung zeigt, ist Texel nord-südlich orientiert, sodass die Westküste an der offenen Nordsee, die Ostküste am Wattenmeer liegt. Auf dem Festland liegen ihr der Hafen von Den Helder auf der südlichen Seite des Marsdieps und der Abschlussdeich, der das IJsselmeer von der Nordsee trennt, gegenüber. Die Insel ist 23,7 km lang und 9,6 km breit, ihre Fläche beträgt 169,82 Quadratkilometer. Der höchste Punkt der Insel ist nicht, wie man vermuten könnte, de Hoge Berg, sondern die im Nationalpark Duinen van Texel gelegene Düne „Bertusnol“. Die Landschaft ist vielfältig und gliedert sich grob in drei Zonen: Die Westküste, geprägt vom direkten Kontakt zur offenen Nordsee, die Ostküste mit dem Kontakt zum ruhigeren Wattenmeer und das Binnenland der Insel, das bis auf die Region um den Hoge Berg flach ist und großenteils aus Einpolderungen entstand.
Der Bungalowpark Vredelust liegt am Rande des Waldes und der Dünen des Nationalparks Duinen van Texel. Der weitläufige Nordseestrand ist ca. 2,5 km entfernt und kann mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden. Wunderschöne Rad- und Wanderwege führen durch das Naturschutzgebiet, das die gesamte Westküste von Texel abdeckt. Der Badeort De Koog liegt etwa 3,5 Kilometer entfernt. Die 'Hauptstadt' von Texel, Den Burg, ist mehr als 4 Kilometer entfernt. In beiden Dörfern gibt es viele Geschäfte, Restaurants und Cafes.
Der Bungalow 239 ist Teil der Feriensiedlung. Alle Bungalows des Parkes haben große Gärten. Der Park ist in großen Teilen autofrei.
Californiëweg 97A
1796 PC De Koog - Texel
Tel. +31(0)222 311 303